
Stefan Gimbel wechselt vom Landesligisten FC Wolfenweiler-Schallstadt zurück zu seinem Heimatverein dem FC Bötzingen. Bei den „Wölfen“ nahm er in über 50 Landesligaspielen eine tragende Rolle in der Innenverteidigung – sowie im defensiven Mittelfeld ein – und konnte nicht unerheblich zum Erfolg der letzen Jahre beitragen. Aufgrund seines Masterstudiums muss er seit geraumer Zeit etwas kürzer treten und kann das Pensum eines kaum vermeidbaren Aufstiegs in die Verbandsliga nicht mehr bewältigen.
Besonders Rüdiger Bächle, der sportliche Leiter des FC Bötzingen, der eine gemeinsame Vergangenheit mit Stefan verbindet, freut sich über diesen Transfer:
„Stefan und ich blicken auf eine erfolgreiche und schöne gemeinsame Zeit in Wolfenweiler zurück. Der Kontakt ist auch nach meinem Abschied nie abgebrochen. Umso mehr freut es mich, dass sich ein Spieler wie er dem eingeschlagenen Weg in Bötzingen anschließt und als Aushängeschild unsere Entwicklung mitprägt. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Qualität eine wichtige Rolle in der weiteren Entwicklung des Vereins spielen wird.“
Levin Schmidt kommt vom SV Breisach und ist nach einer längeren, studienbedingten Fußballpause sofort spielberechtigt. Bereits am vergangenen Spieltag konnte er sein Debüt geben und mit einem Tor bei seinem Einstand auf sich aufmerksam machen. Mit seiner Schnelligkeit und Torgefahr wird er das Offensivspiel des FCB beleben und Trainer Patrick Störr zusätzliche Optionen auf den Außenbahnen sowie in der Sturmspitze bieten. Der FC Bötzingen freut sich sehr über die Verpflichtung und ist überzeugt, dass Levin seinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beitragen wird.
Der FC Bötzingen möchte den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und freut sich, zeitnah weitere Neuzugänge bekannt zu geben.
BU: Stefan Gimbel, Rüdiger Bächle (sportlicher Leiter) und Levin Schmidt